Ob Quereinstieg, Wiedereinstieg, Neuorientierung oder Ausbildung – bei uns erfährst du, wie du dich weiterentwickeln und in spannende neue Berufsfelder vordringen kannst. Tolle Unternehmen und attraktive Arbeitgebende erwarten dich!

Ein spannendes Programm erwartet dich am 15.06.2023 im Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf.

Ungewöhnliche Berufswege sind gefragt heute! Komm vorbei und lass dich inspirieren für echte Chancen und neue Wege. Lerne interessante Unternehmen kennen, die Frauen mit Lust auf Veränderung suchen. Dabei kannst du direkt mit den Betrieben sprechen, oder du meldest dich später bei ihnen per Soziale Medien, Telefon oder E-Mail.

Extra: In der Fotobox kannst du ein kostenloses Foto machen und deinem Wunschunternehmen übergeben. So erinnern sie sich auf jeden Fall an dich.

Programm

Moderation: Lisa-Marie Schelig, Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.

Sende uns eine E-Mail

Slide

"MINT-Berufe sind essentiell für unsere Zukunft. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir auch Frauen für diese Themen begeistern, um das Potential unserer Gesellschaft optimal zu nutzen!"

Sabrina Herrmann, Leiterin der Siemens-Niederlassung Düsseldorf

Slide

„Damit unsere technische Ausbildung in den nächsten Jahren noch mehr weibliche Fachkräfte ausbilden kann, wollen wir junge Frauen für unsere MINT Berufe begeistern.“

Alke Coqui, Gleichstellungsbeauftragte der Rheinbahn AG

Slide

"MINT-Berufe ermöglichen neue Perspektiven bei der Gestaltung unserer Zukunft. Deshalb ist es so wichtig, dass wir Frauen gerade diese Berufe ergreifen!"

Tijen Onaran, Moderatorin, Speakerin, Global Digital Women

Slide

"Es ist wichtig, dass Frauen darüber informiert sind, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt für sie gibt. Damit ist nicht nur ihnen geholfen - auch Unternehmen profitieren!"

Cathrin Eggers, Karrierecoach + Recruiterin

Slide

„Wir engagieren uns für die technischen Berufe, weil die IT-Welt in Zukunft nicht ohne Frauen möglich ist. Für die Zukunftsfähigkeit brauchen wir Euch!“

Andrea Schauf

Slide

„Wir möchten Frauen für technische Berufe begeistern und sind als attraktiver Arbeitgeber auf die Bedarfe vorbereitet!“

Eva-Christina Bergmeister, Leiterin HR anyMOTION GRAPHICS GmbH

Slide

"Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, mehr weibliche Fachkräfte zu finden und zu binden."

Dorothea Körfers, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf/Kreis Mettmann

Slide

„MINT bietet attraktive und zukunftsorientierte Berufe. Wir möchten Frauen motivieren, den Schritt in diese Branche zu wagen – die Erfahrungen mit unseren Mitarbeiterinnen bestätigen uns darin.“

Simone Thedens, Geschäftsführerin Thedens GmbH KFZ Karosseriebau & Lackierung

Slide

"Mehr Frauen in MINT ist ein wichtiges Thema
- vor allem im immer stärker werdenden "Kampf um die Köpfe". Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren mit Fördermöglichkeiten, Programmen und Projekten zu diesem Thema bei der Unternehmerschaft Düsseldorf."

Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf

Slide

„Wir wollen Frauen den Einstieg in die mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Berufe erleichtern und damit für Frauen gute Perspektiven schaffen und die Wirtschaft stärken.
Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten!“

Sigrid Wolf, DGB-Regionsgeschäftsführerin Düsseldorf Bergisch Land

Slide

"Wir möchten mehr Frauen motivieren, dass sie das Handwerk bei ihrer Berufswahl nicht kategorisch ausschließen."

Ingrid Czulkies, Handwerkskammer Düsseldorf

Slide

"Es müssen aktiv Impulse für Mädchen und junge Frauen gesetzt werden, um sie darin zu bestärken, zukunftsfähige MINT-Berufe zu erobern."

Elisabeth Wilfart, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf

Slide

"Die IHK Düsseldorf unterstützt Unternehmen bei der Fachkräftesicherung in technischen Berufsfeldern. Unsere Projekte und Veranstaltungen verbinden Frauenförderung und die Gewinnung von MINT-Nachwuchs."

Dr. Ulrich Biedendorf, Geschäftsführer der IHK Düsseldorf

Slide

"Wir möchten junge Frauen ermutigen, sich in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen zu qualifizieren und so die gefragten Fachkräfte von morgen zu sein.“

Julia Klein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Düsseldorf

Slide

"Wir leisten unseren Beitrag, weibliche Fachkräfte zu gewinnen - mit gut abgestimmten Strategien aller Beteiligten und durch eine gute Zusammenarbeit in Netzwerken."

Anke Jürgens, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Düsseldorf

Slide

"Mein Arbeitgeber bietet mir eine gute und intressante Ausbildung mit Zukunft. Damit wir Azubis auch gehört werden, bin ich in der JAV und bei der IGM aktiv."

Dunia Wahdan, Auszubildende Mercedes Benz AG Werk Düsseldorf

previous arrow
next arrow
Shadow

Veranstalter: Arbeitsgruppe „Frauenerwerbstätigkeit stärken“ der Taskforce für Arbeit in Düsseldorf